Sie spielen als Lord, der mit seinen Untertanen aus einer sterbenden Welt flieht und ein neues Königreich in der Welt von Ellaria gründet - eine Kreuzung zwischen Dimensionen, in denen sich andere Fraktionen und Rassen wie Sie niedergelassen haben, um über die Kontrolle über das preisgünstige Magische Ressource der Riftstones zu kämpfen. Erkunde eine riesige Abenteuerwelt aus der ersten Person, baue deine Städte und dein Königreich in Echtzeit-Strategie, befehle deine Armeen, führe sie von der Front aus oder sende deine Helden und Generäle, um deine Streitkräfte für dich zu führen!
WERTUNG |
|
PRO CONTRA |
Dennis Fazit:
Legends of Ellaria bietet eine interessante Mischung aus Rollenspiel und Echtzeit-Strategie an dem man teilweise an Skyrim, Civilization und Spellforce denken muss. Angefangen mit einem typischen Charakter Editor und einem Prolog als Tutorial, in dem uns die ganze Mechanik im Spiel Schritt für Schritt beigebracht wird, ist es unsere Aufgabe als Lord um die Ressource namens Riftstone zu kämpfen. Während wir auf der Weltkarte ähnlich wie in Civilization Gebäude bauen, Truppen erstellen oder handeln können, können wir via Tastendruck innerhalb der Gebiete zwischen der First Person, Third Person oder RTS Modus umschalten. Was eine tolle Sache! Nur leider schadet dem Spiel die altbackene Grafik und die dazugehörigen, teilweise auftretenden Framedrops. Auch besteht jede Zone, ob Wechsel auf die Weltkarte oder das Betreten eines Hauses, Dungeons oder hexadiagonale Zone aus langen Ladezeiten, sodass man hier mehr damit beschäftigt ist als mit den eigentlichen Gebieten. Da sich das Spiel aktuell noch im Early Access befindet, hoffe ich, dass Larkon Studio sich den bestehenden Problemen noch annimmt und anschließend etwas an der Grafik schraubt, denn die Genre Mischung ist super interessant und birgt Potenzial!