GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Oh, mein wunderbares Königreich! Bauern schuften, Bergleute graben und Ritter trainieren ... aber nur, solange ich sie beobachte! Mein wachsamer Blick bringt Fortschritt, doch was, wenn ich mich abwende? Müßiggang! Chaos! Ich muss kluge Entscheidungen treffen: Felder für Nahrung, Minen für Reichtum oder Kasernen für Schutz? Mit Ressourcen kann ich mein Sichtfeld erweitern und mein Reich erblühen lassen ... und dafür sorgen, dass niemand unter meiner Herrschaft seine Pflichten vernachlässigt!
Wasser, Weizen, Stein, Kohle, Silber – jede Ressource stärkt mein Imperium! Bauernhöfe nähren mein Volk, Bergwerke finanzieren meine Ambitionen und Werkstätten schmieden mächtige Verteidigungsanlagen. Soll ich in Bogenschützen investieren, die Mauern verstärken oder Magie einsetzen? Auch mein Schloss benötigt Reparaturen, wenn der Feind zuschlägt! Jede Entscheidung formt meine Herrschaft, und nur ein gut geführtes Königreich wird dem Sturm standhalten.
Herrscher zu sein, ist kein leichtes Unterfangen! Jedes Land bringt neue Prüfungen, von verfluchten Friedhöfen bis zu höllischen Untiefen – und an sie alle muss ich mich anpassen. Doch jede Niederlage birgt auch Lehren! Wie bei einem echten Roguelite üblich, führen meine Bemühungen zu bleibenden Fortschritten und schalten neue Fähigkeiten, stärkere Verteidigungsanlagen und mächtige Strategien für meine nächste Herrschaft frei. Ein wahrer König herrscht nicht nur – er wächst und schmiedet mit jedem Versuch an seinem Vermächtnis weiter!
Jedes Schlachtfeld birgt unvorhersehbare Gefahren – Feinde werden von unerwarteten Generälen angeführt, die nur mit ausgeklügelter Taktik zurückgeschlagen werden können. Du willst alle besiegen? Dazu werden mehrere Durchgänge nötig sein! Doch fürchte dich nicht! Mein königlicher Rat unterstützt mich mit Rossmeistern, arkanen Weisen und listigen Strategen. Mit ihrer Weisheit – und meinem unerschütterlichen Blick – ist der Sieg gewiss!
WERTUNG |
PRO + viele Ressourcen + Zauber + Prophezeiung + herausfordernd
CONTRA - Tutorial - Demo-Funktionen
|
Robins Fazit:
Roguelite ist ein Genre, mit dem ich noch nie viel anfangen konnte. Wenn es aber darum geht ein Königreich aufzubauen, dann sieht das ganze schon anders aus. Dass wir als König immer ein wachsames Auge auf unser Königreich haben müssen, damit unsere Untertanen auch arbeiten ist eine witzige Mechanik. Die immer wieder kommenden Wellen von Gegnern werden herausfordernder und richtige Bosse haben dann sogar eine kleine Animation, wenn sie den Bildschirm betreten. In der Demo ist der Platz im Königreich noch recht eng. Man muss also schon strategisch vorgehen, wo man am besten seine Gebäude platziert und somit auch gleichzeitig nutzen kann. Der aktuelle Inhalt in der Demo ist natürlich recht spärlich. Wir haben nur einen König sowie einen Spielmodus zur Auswahl. Wie es für ein Roguelite üblich ist, werden wir mit jedem Durchgang besser, auch wenn unser Königreich mal in Welle 60 fällt oder bei Welle 170. Der Pixellook verleiht dem ganzen den typischen Indie-Charme und steht dem Spiel gut. Schauen wir mal, was aus dem Spiel wird, wenn es dann fertig ist.