Date Everything! (June 2025)

Erscheinungsdatum:30. Juni 2025
Plattformen:Xbox Series X|S, PC, Playstation 5, Switch
Spiel kaufen
GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Date Everything! ist ein Sandbox-Dating-Simulator, der bei dir Zuhause spielt und über 100 komplett synchronisierte, datebare Charaktere bietet! Lass es ordentlich knistern zwischen deinem Bett, dem Rauchmelder und … überwältigender existenzieller Angst? Bist du bereit, ALLES zu daten?
 
Mit Date Everything! nimmt das Dating-Simulator-Genre eine aufregende neue Wendung.Du hast deinen Job an eine KI verloren und nun ist dein BA in Dienstleistungsmanagement das Papier für die Urkunde kaum noch wert. Doch dann schenkt dir ein mysteriöser Fremder eine magische Brille namens „Dateviators“, die dein Zuhause zum Leben erweckt … und zum Anbeißen attraktiv macht!


 
Jedes Objekt, das du daten kannst, hat eine Geschichte zu erzählen und könnte sich zu einer Liebschaft, einem Freund oder einem Feind entwickeln. Ausgestattet mit einem ganzen Katalog an bekannten Synchronsprechern wird dir auf dieser Reise niemals langweilig!Features:
  • 100 datebare Charaktere
  • Komplett in englischer Sprache synchronisiert
  • Verzweigte Geschichten
  • Mindestens 3 mögliche Enden pro datebarem Charakter
  • Witze ohne Ende!

WERTUNG

PRO
+
 100 synchronisierte Charaktere
+
 Ulkiges design

CONTRA
-
 Keine deutschen Texte
-
 Sehr repetetiv
- Nicht automatisch
- Keine Tiefe


Robins Fazit:

Ein Dating-Spiel mit 100 Charakteren – was erwartet einen also? Dialoge, Dialoge, Dialoge ... Aber zum Glück sind diese witzig geschrieben und bieten großartige sowie kreative Charaktere! Für mich bleibt die größte Frage: Würde das Spiel an Charme verlieren, wenn es deutsche Texte hätte? Ich fürchte ja. Viele der Witze, Wortspiele und Anspielungen funktionieren meiner Meinung nach nur auf Englisch. Wer also nicht sonderlich gut Englisch spricht, wird hier leider daran zu knabbern haben. Viel mehr lässt sich über das Spiel leider nicht sagen. Es ist eine Visual Novel mit vielen Dialogen. Jeden Tag erhalten wir eine bestimmte Anzahl von Dialogpunkten, die wir nutzen können, um mit den 100 Gegenständen in unserem Haus zu sprechen. Ob Freundschaft, Liebe oder Hass entsteht, hängt von unseren Entscheidungen ab. Aber mal ehrlich: Wir alle wollten doch schon mal mit Clive Rosfield – ähm, ich meine natürlich Dorian (der Verkörperung unserer Türen) – befreundet sein, der von Ben Starr synchronisiert wird. Allgemein gibt es in diesem Spiel unheimlich viele großartige und bekannte Stimmen, und meine Aufgabe ist es, sie alle zu "schnappen" / zu daten. Zum Schluss muss ich leider sagen, dass es sich um eine sehr repetitive Visual Novel handelt. Man könnte fast sagen: Quantität statt Qualität.