Bravely Default Flying Fairy: HD Remaster (Switch 2)

Erscheinungsdatum:05. Juni 2025
Plattformen:Switch 2
GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Begleite die vier Krieger des Lichts auf ihrer Reise, um die Elementarkristalle wiederzuerwecken, in dieser HD-Remaster-Version des Nintendo 3DS-Rollenspielmeisterwerks Bravely Default. Erlebe ein Rollenspiel, das mit der Einführung des Brave-und-Default-Systems klassischen rundenbasierten Kämpfen neuen Tiefgang verleiht, und personalisiere deine Charaktere mit mehr als 20 einzigartigen Jobs. Das Spiel bietet zudem Updates für ein angenehmeres Spielerlebnis sowie zwei neue Minispiele, die die doppelte Maussteuerung auf Nintendo Switch 2 einsetzen.


WERTUNG

PRO
+
 Qualitiy-of-Life-Features
+
 klassisches JRPG-Feeling
+ sehr viele Jobs
+ Stadtbau-Feature
+
 

CONTRA
-
 überschaubarer Mehrwert
-
 neue Minispiele eher überflüssig

Hannahs Fazit:

Als einer der wenigen Release-Titel für die Switch 2 habe ich mich an das Remaster des 3DS Klassikers von 2012 gewagt, ganz in liebevoller Erinnerung an klassische JRPGs, welche es auf dem 3DS zu Hauf gab. Und Bravely Default ist definitiv ein sehr guter Kandidat, der dieses Genre super repräsentiert. Die doch recht klassische Story um die Wiedererweckung der vier Elementarkristalle wird verpackt in eine Oberwelt, Dungeons und Städte, gepaart mit Rundenkämpfen, Sammeln von Items und Job-Grinding. Die Jobs sind hier elementar, denn sie repräsentieren die Klassen. Jeder unserer vier Charaktere kann jeden der 24 Job lernen, allerdings müssen wir erst den dazugehörigen Asterisken einsammeln und dieser verbirgt sich meist hinter einen recht anspruchsvollen Bosskampf. Danach müssen wir die Jobs auch noch leveln, was Grinding erfordert, allerdings haben wir auch einen Nebenjob, welcher uns zumindest die Fähigkeiten eines bereits erlernten gibt, sodass wir auch ein wenig nebenbei leveln können. Aber dieses Leveln gehört irgendwie auch zu klassischen JRPGs dazu. Wichtig zu erwähnen sind die QoL-Features, wie eine anpassbare Zufallskampf-Rate oder Autokämpfe, welche dem Spiel gut tun. Überflüssig sind hingegen die neuen Minispiele,welche die Switch 2 Mausfunktion unbedingt reinbringen wollen. Insgesamt ist dieses Remaster aber vor allem für Neulinge ein sehr schönes JRPG!