GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Ready or Not fordert die Spieler heraus, als Elite-SWAT-Kommandant für Ordnung in einer von Chaos und Korruption überschwemmten Stadt zu sorgen. Sie führen ein Team hochqualifizierter SWAT-Beamter durch unvorhersehbare und riskante Missionen gegen skrupellose Kriminelle und verhindern so, dass die Stadt völlig dem Chaos verfällt. Die Spielerinnen und Spieler rüsten sich mit realistischen Waffen und Equipment aus, um Missionen zu bewältigen, die von aktuellen Ereignissen inspiriert sind. Dabei treten sie gegen die skrupellosen Kriminellen von Los Sueños an. Entschärfe Situationen wie Geiselnahmen, Bombendrohungen, verbarrikadierte Verdächtige und mehr. Die Aufgabe des SWAT-Commanders ist, ein Spezialistenteam aufzustellen, Befehle zu erteilen sowie Einsätze zu planen und auszuführen. Commander haben jeden Einsatz mit Integrität durchzuführen und auf die psychische und physische Gesundheit ihres Teams zu achten. Psychologisch beeinträchtigte Officer können ihren Dienst nicht erfüllen oder müssen ihn quittieren. Handlungsunfähige Officer stehen nicht für Einsätze zur Verfügung, und im Falle eines Todes droht ein permanenter Ausfall.



Für SWAT-Commander können Fehler unter diesen Umständen fatale Konsequenzen haben. Wir haben Zugang zu den bestmöglichen Waffen und Ausrüstungen des LSPDs, um unsere gefährliche Mission zu erfüllen. Anpassungen sind jedoch nicht auf die von uns angelegte Ausrüstung beschränkt. Indem Sie an der Seite Ihres Teams bemerkenswerte Leistungen erbringen, verdienen Sie sich die getragene Kleidung, die Aufnäher an den Ärmeln, die Tinte in der Haut und möglicherweise sogar die Uhr am Handgelenk. Melden Sie sich freiwillig für das SWAT-Team von Los Sueños und ermutigen Sie Ihre Freunde, es Ihnen gleichzutun. Jedes Einsatzteam besteht aus bis zu fünf SWAT-Officern. Das LSPD nimmt Kandidaten für das SWAT-Team unabhängig ihrer Plattform auf, und fördert die Bildung von plattformübergreifenden Teams.

WERTUNG

PRO
+
 viele taktische Varianten
+
 gutes Crossplay-Koop
+ jede Menge Spannung
+ verschiedene Schwierigkeitsgrade

CONTRA
-
 keine richtige Story
-
 oft frustrierend
- nervige Bugs


Renés Fazit:

Schon als ich damals mit den Rainbow Six Spielen meine Swat Teams befehligt habe, vor allem in Raven Shield, und gemeinsam mit anderen die aussichtslosesten Situationen gemeistert habe, war mir bewusst, dass gemeinsames Spielen das Beste ist. Dies wurde durch den Realismus von Swat 4 dann noch gesteigert. Leider mussten wir alle auf diese taktischen Varianten zu lange warten. Bis Void Interactive endlich Ready or Not in die Welt setzte, das aber leider nur für den PC. Bis jetzt, denn nun gibt es auch die Konsolenversionen und so wie es sich gehört wird auch Crossplay unter den Systemen ermöglicht, am leichtesten wenn man sein Spiel mit dem Epic Online Service verknüpft. Die Konsolenversion bietet all die Vorteile die auch die PC Version bietet, aber auch die gleichen Minuspunkte. Das Koop-Gameplay ist wirklich toll und es gibt viele unterschiedliche Szenarien. Aber leider ist das Spiel auch oft frustrierend, obwohl es jetzt drei Schwierigkeitsgrade gibt. Auch gibt es ab und an Bugs, wo man z.B. nicht mit sich ergebenden Personen etc. interagieren kann. Dies sind aber Bugs die gut nachgepatcht werden können. Insgesamt bietet Ready or Not aber ein tolles Gameplay welches man sich als Shooter, Fan mit Freude an realistischen Szenarien, nicht entgehen lassen sollte.