GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Baue ohne Raster in Town to City: eine entspannte Städtebau-Simulation, die dich eine wunderschöne und lebendige Gemeinde gestalten lässt. Platziere Häuser, Läden und Einrichtungen oder Natur-Elemente frei, um deine Bewohner zu bezaubern und Familien ein neues Heim zu geben. Mit wachsender Bevölkerung wachsen auch deine Ambitionen: Erstelle mehrere Städte, die sich einzeln oder im Verbund entwickeln können, um die ganze Region aufblühen zu lassen.In der Kampagne oder im Sandbox-Modus kannst du in deinem eigenen Tempo bauen, jede Blume im Beet pixelgenau platzieren oder dich auf die Wirtschaft fokussieren, um deine Stadt zu einer gedeihenden Großstadt werden zu lassen.

WERTUNG

 

PRO
+
 schöne Voxel-Optik
+
 viele Anpassungsmöglichkeiten
+ schöne kreative Aufgaben
+ kein Raster, Freiheit

CONTRA
-
 Verbindung der Städte
-
 aktueller Umfang
- Optik gefällt nicht jeden


Sebastians Fazit:

Town to City ist ein herausragender, entspannter City Builder, der durchweg begeistert. Er setzt neue Maßstäbe im Genre der Cozy-Games und ist ein absolutes Muss für alle, die gerne bauen, dekorieren und entspannen. Der größte Triumph ist das revolutionäre, rasterlose Bausystem. Vergessen Sie starre Linien: Hier können Sie Ihre Straßen und Plätze organisch, natürlich und völlig frei gestalten. Jede Siedlung wird dadurch einzigartig und spiegelt Ihre persönliche Kreativität wider. Die Präsentation ist ein Fest für die Augen. Die charmante Voxel-Grafik im 19. Jahrhundert-Mittelmeer-Stil, kombiniert mit einem beruhigenden Soundtrack, schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die sofort zum Abschalten einlädt. Es macht Freude, der kleinen Ansiedlung beim Wachsen zuzusehen, bis sie zur blühenden Stadt heranreift. Obwohl das Spiel eine zugängliche Management-Ebene mit Bedürfnissen und Produktionsketten bietet, bleibt es stets stressfrei. Der Fokus liegt klar auf dem kreativen Aspekt. Die Fülle an Anpassungsmöglichkeiten und Dekorationen motiviert ungemein, jeden Winkel mit Liebe zum Detail zu verschönern. Ein klares Highlight und eine absolute Kaufempfehlung für alle Freunde des entspannten Bauens!