GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Brich aus deinem Alltag aus und genieße aufregende Aktivitäten und Ausflüge im Die Sims™ 4 Auf ins Abenteuer!-Erweiterungspack*. Entdecke in deiner Kindheit deine verspielte Seite und bewahre sie dir durch ein mutiges, abenteuerliches Leben. Erstelle individuelle Schauplätze, die deine Sims erkunden können, und schicke sie auf einzigartige Ausflüge, wie in ein Kinderferienlager, zu einem Fitness-Retreat oder sogar zu einem romantischen Wettbewerb! Kinder werden ihre Spielzeit auch als bedeutungsvoller denn je zuvor erleben. Sie können sogar einen Fantasiebuddy haben!


WERTUNG

 

PRO
+
 Ausflüge gestalten
+
 Gibbi Point steckt voller Aktivitäten
+ Fokus auf Kindheit
+ Wettbewerbe mit Regeln

CONTRA
-
 wenig neue Gestaltungsmöglichkeiten


Hannahs Fazit:

Im neuesten Sims 4 Addon dreht sich diesmal alles um Abenteuer und dabei sind mehr alltägliche Abenteuer gemeint, welche man beispielsweise auf Ausflügen erleben kann. Auch dreht sich vieles um spielerische Abenteuer, so können wir Schauplätze mit unterschiedlichsten Aktivitäten generieren und auch Ausscheidungsregeln festlegen. Dabei sind wir sehr frei in den Optionen und können einen Zeitplan und Rollen festlegen. Momente in der Kindheit prägen die Sims jetzt fürs Leben und es gibt neue Aktivitäten für Kinder, wie Verstecken spielen oder einen Fantasiebuddy zu haben. Generell wurde der Fokus diesmal stark auf die Kindheit gelegt, was sehr positiv ist. Zusätzlich zur neuen Welt Gibbi Point (mit drei Nachbarschaften) gibt es ein neues Merkmal „wetteifernd“ und zwei neue Bestreben „Tierchenjäger“ und „Coolstes Kind der Stadt“. Insgesamt handelt es sich hier um eine Gameplay-Erweiterung, was ich persönlich sehr bevorzuge, wer aber lieber gestaltet, der könnte hier etwas zu kurz kommen.