REZ Infinite / Super Stardust Ultra / Hustle Kings VR
{audio}https://files.feedplace.de/gamefeature/rez-superstardust-hustlekings.mp3{/audio}
Sebastians Fazits:
Super Stardust Ultra unterhält durchaus, denn wie beim PlayStation 3 Teil kommt das Arcade Feeling durchaus wieder auf. Sinnvoll ist jedoch die Brille nur im Invasion Modus, wo wir selber in einer Art Panzer auf den Planeten schlüpfen um Angriffswelle für Angriffswelle zu vernichten. Das ist schnell sehr ermüdend und langweilig. Eine VR Brille muss man hier nicht unbedingt für haben, aber für 10 Euro sicherlich kurzweilig spaßig.
Wertung: 60%
REZ Infinite ist etwas für Techno Fans. Denn im Beat der Musik durch Kopfbewegung Ziele in einer zeitlosen Cyberwelt auszuschalten kann durchaus Spaß machen. Doch sind die 30 Euro beim Rail Shooter deutlich zu hoch angesetzt. Dennoch Fans von 80er SciFi Filme wie Tron können schon in diese Welt dank PlayStation VR abtauchen. Dennoch wirkt das eigentlich 15 Jahre alte Spiel etwas angestaubt und man fragt sich auch hier: Braucht man das in VR?
Wertung: 75%
Hustle Kings VR könnte durchaus funktionieren, jedoch mangelt es an der technischen Umsetzung. Immer wieder zittern unsere Hände und somit ist es schwierig, einen vernünftigen Stoß bei dieser doch sehr präzisen Sportart auszuüben. Erst dachte ich, es würde nur bei mir nicht so rund laufen, dann hörte ich aber, dass andere auch große technische Probleme hatten und es wohl eher ein spielerisches Problem ist. Dennoch fühlt man sich gut hinein versetzt und kann sogar den Tisch beinahe fühlen. Wäre die Steuerung der Move Controller präziser, könnte man sogar von einer gelungenen Billardsimulation sprechen.
Wertung: 70%