GameFeature meldet heute, dass auf vielfachen Wunsch das Projekt PornFeature demnächst starten wird. Heisse Podcasts bekommt ihr dann rund um die Uhr präsentiert. Hoch erotisch wird es auf PornFeature.de zugehen. Hierzu suchen wir auf jedenfall noch Sprecherinnen. Ob demnächst auch Videopodcasts angeboten werden wird sich zeigen, denn Geschäftsführer Sebastian Mersch meinte dazu: "Gerade Audiopodcasts reizen uns Männer doch besonders! Fantasie kann einen doch sehr beflügeln, oder etwa nicht? Aber dennoch halte ich es nicht für ausgeschlossen."
GameFeature, weitet somit sein Angebot weiter aus und wird demnächst auf weitere Einzelheiten zum Projekt preisgeben.
Update: Wir können euch allesamt beruhigen so etwas ist nicht geplant! Es handelte sich nur um einen Aprilscherz!
Auf dem Gala-Event Uncovered: Final Fantasy XV in Los Angeles haben Sony Pictures Home Entertainment und Square Enix den kommenden computeranimierten Spielfilm Kingsglaive: Final Fantasy XV enthüllt, der im Herbst Premiere feiern wird. Der Film wird weltweit als Teil einer Cross-Media-Kooperation mit Final Fantasy XV erscheinen, dem neusten Teil der extrem erfolgreichen Spielereihe.
Für die englische Fassung von Kingsglaive: Final Fantasy XV wurde ein hochkarätiger Cast von Stars bestätigt, der unter anderem Sean Bean (Der Herr der Ringe, Game of Thrones) als König Regis von Lucis, Lena Headey (300, Game of Thrones) als Prinzessin Luna und Aaron Paul (Breaking Bad) als Kingsglaive-Soldat Nyx umfasst.
Der Teaser-Trailer für den Film kann hier angeschaut werden: http://www.kingsglaivefinalfantasyxv-movie.com/
Atari gab heute bekannt, dass RollerCoaster Tycoon World ab 30. März 2016 im Steam Early Access erhältlich ist. Als die seit über einem Jahrzehnt erste PC-Version der weltbekannten RollerCoaster Tycoon Franchise enthält RollerCoaster Tycoon World Funktionen der nächsten Generation und ermöglicht für diese Themenparksimulation ein noch intensiveres Erlebnis. Neben dem erweiterten Achterbahn Baumeister, einer innovativen Herangehensweise an die Management-Simulation und systemeigenen Werkzeugen für von Nutzern erzeugten Inhalten (UGC) schenkt RollerCoaster Tycoon World den Spielern die völlige Freiheit, zu erschaffen, was sie wollen, und bietet gleichzeitig erweiterte Funktionen, mit denen die Spieler RollerCoaster Tycoon auf eine völlig neue, spannende Art erleben können.
Weiterlesen: RollerCoaster Tycoon World startet via Steam Early Access
Die Galaxie von Master of Orion wird ein gutes Stück wachsen. Ab sofort können alle galaktischen Raumfahrer noch mehr Völker zur Herrschaft über die Sterne führen. Die Entdecker bekommen die Macht des Schwarms der Klackon an die Hand; können die technologisch fortschrittlichen Meklar kontrollieren oder mit den rücksichtlosen Terranern auf Beutezug gehen – letztere gibt es übrigens exklusiv nur in der Master of Orion Collector’s Edition. Zusätzlich wurde eine weitere Siegbedingung eingeführt: Technologie.
Die Klackon sind eine Mischung aus Ameise und Kakerlake. Und wie man es von diesen Tierchen gewohnt ist, treten auch die Klackon in rauen Mengen auf, wodurch sie sich schnell Entwickeln und in kürzester Zeit eine riesige Flotte zusammenstellen können – perfekt, wenn man mal weniger diskutieren will und lieber gleich die direkte Konfrontation sucht. Auf der anderen Seite gibt es die Meklar, die zwar nicht ganz so fleißig, dafür aber Meister der Technologie sind und Flotten von gigantischen Schiffen bauen können.
Es gibt eine neue Bedrohung am Horizont, bereit jeden Kapitän das Fürchten zu lehren: die sowjetischen Kreuzer. Für das Update 0.5.4 von World of Warships hat Wargaming einen neuen kompletten Zweig des Technologiebaums mit neun Schiffen erstellt. Das Update geht heute in Nordamerika und morgen, am 24. März, in Europa und in Asien online.
Wenn Sie zum Schrecken der Meere aufsteigen wollen, haben die sowjetischen Kreuzer die nötige Feuerkraft und das passende Tempo. Es sind nicht die Schiffe, mit denen man direkt ins Geschehen schippert, denn das endet dann meist auf dem Meeresgrund. Die neuen Kreuzer sind excellente Sniper. Ihre hohe Feuerreichweite und Flugbahn ihrer Geschosse erlaubt es ihnen, sich aus der Gefahrenzone herauszuhalten und die Gegner aus sicherer Entfernung anzuvisieren. Durch ihre Geschwindigkeit können die vielseitigen Schiffe zügig eine neue Feuerposition einnehmen, wodurch sie immer wieder zu überraschenden Angriffen ansetzen können.
Frontier Developments gibt den Start der Planet Coaster Early-Bird-Alpha für PC bekannt. Planet Coaster ist ein nächster Meilenstein in der Entwicklung von Achterbahnpark-Simulatoren und basiert auf der langjährigen Erfahrung des Teams, das für den Genre-Maßstab verantwortlich zeichnet.
Die Early-Bird-Alpha von Planet Coaster gibt Spielern die ersten kreativen Werkzeuge zur Freizeitparkgestaltung in die Hand, darunter auch Tools zum Bauen von Fahrgeschäften, Gehwegen und Kulissen. So entdecken die Spieler das revolutionäre System von Aufbauelementen, um einzigartige Achterbahnparks zu erschaffen, die ihre Besucher begeistern werden.
Daedalic Entertainment präsentiert das farbenfrohe Puzzle-Adventure Candle des spanischen Entwicklers Teku Studios auf der GDC in San Francisco. Erst im Rahmen der diesjährigen Daedalic Days in Hamburg offiziell angekündigt, besticht Candle auf der GDC mit spannenden Neuheiten und neuen zu spielenden Kapiteln.
Candle fordert Spieler mit anspruchsvollen Rätseln und Fallen heraus. Die Besonderheit des Adventures ist aber nicht nur sein Schwierigkeitsgrad, sondern auch sein einzigartiger Grafikstil: So entstanden Figuren und Hintergründe nicht etwa am PC, sondern basieren auf handgemalten Aquarellen, die dem Spiel seinen einzigartigen Charakter verleihen. Candle erscheint im April 2016 für PC, Mac und Linux.
Hussa, er muss dann mal weg! Daedalic Entertainment geht mit dem musikalisch talentierten Creative Director und Schöpfer der Deponia-Saga, Jan Müller-Michaelis alias Poki, auf Tour!
Auf der offiziellen Deponia Doomsday Tour geben Poki & Band, bestehend aus Jan Müller-Michaelis, Anne Baumann und Gunnar Bergmann, nicht nur die von Poki getexteten und gesungenen Lieder aus dem Deponia Soundtrack, sondern auch altbekannte Stücke wie Nadel & Faden zum Besten. Darüber hinaus präsentiert der Sänger und Songwriter eigene, bisher unbekannte Songs, die selbst eingefleischte Fans überraschen werden.
Bald erscheint mit Gears of War 4 die langerwartete Fortsetzung der blutigen Geschichte Seras auf Xbox One. Um einen kleinen Vorgeschmack auf den Blockbuster-Titel zu erhalten, können Xbox Live Gold-Mitglieder ab dem 25. April an der offenen Beta-Phase von Gears of War 4 teilnehmen. Während der Beta-Phase steht der berühmt-berüchtigte Versus-Mode eine Woche lang für einen ausgiebigen Test bereit und wartet darauf, von der Community auf Herz und Nieren geprüft zu werden.
Darüber hinaus können Gears-Fans an einem Panel mit dem Entwickler-Studio The Coalition teilnehmen, das während der PAX East in den USA stattfindet. Hier wird der Multiplayer-Modus von Gears of War 4 in aller Ausführlichkeit behandelt. Das Ganze wird am 24. April live ab 16:30 Uhr MEZ auf Twitch gestreamt.
Wie Sony Computer Entertainment Inc. bekannt gab, wird das Virtual-Reality-System PlayStation VR (PS VR), mit dem PlayStation 4 eine neue Dimension des immersiven Spielens erreicht, ab Oktober 2016 in Japan, Nordamerika, Europa und Asien zum Preis von 44,980 Yen, 399 US-Dollar, 399 € bzw. 349 £1 erhältlich sein.
„Seit der Game Developers Conference 2014, auf der wir PS VR zum ersten Mal vorgestellt haben, ist das Echo von Gamern und Entwicklern extrem groß“, so Andrew House, Präsident und Global CEO von Sony Computer Entertainment Inc. „Um sicherzustellen, dass wir den Verbrauchern weltweit eine ausreichende Menge an Geräten sowie eine breite Auswahl an Software-Titeln bieten können, haben wir uns für eine Markteinführung im Oktober 2016 entschieden. Wir danken allen, die dem Launch bereits entgegenfiebern, für ihre Geduld und ihre ungebrochene Unterstützung und freuen uns riesig darauf, ihnen die fantastische Spielerfahrung zu bieten, die mit PS VR Wirklichkeit wird.“
Ubisoft kündigte heute Werewolves Within an, ein Deduktionsspiel, das den Spaß von Spieleabenden mit Freunden in die virtuelle Realität bringt. Werewolves Within ist eines der ersten Multiplayer VR-Spiele.
Es fängt die Essenz und den kompetitiven Charakter eines Spieleabends ein, den man sonst nur mit Freunden an einem gemeinsamen Spieltisch erlebt. Werewolves Within wird auf den großen VR-Plattformen ab Herbst 2016 verfügbar sein.
Seite 254 von 501