Pokémon X und Pokémon Y erscheint weltweit im Oktober. Mit der Enthüllung eines Pokémon, das eine seltsame Ähnlichkeit zu dem Legendären Pokémon Mewtwo aufweist!

Dieses neue Pokémon teilt viele Eigenschaften mit Mewtwo und es wird vermutet, dass das neu entdecke Pokémon eine Verbindung zu Mewtwo hat — ein mächtiges Pokémon, das zum ersten Mal in Pokémon Rote Edition und Pokémon Blaue Edition zu sehen war.
Sony Computer Entertainment bringt die beliebte InviZimals-Reihe im Verlauf diesen Jahres zum ersten Mal für PlayStation Vita (PS Vita-System) und PlayStation 3 (PS3). InviZimals: Das Bündnis für das PS Vita-System und InviZimals: Das verlorene Königreich für PS3 werden fantastische, neue Abenteuer bieten, die alle jungen Monsterjäger dazu herausfordern werden, neue InviZimals in unserer und ihrer Welt zu finden und einzufangen!
Mehr als 130 Studierende treten heute an den deutschen Niederlassungen des SAE Institutes ihr Gamesstudium an, um sich auf den Berufseinstieg in die Spieleindustrie vorzubereiten. Je nach Interesse standen die zwei Bachelorstudiengänge „Game Art & 3D Animation“ und „Game Programming“ zur Wahl. Das SAE Institute ist die weltweit größte private Ausbildungseinrichtung für Medienberufe. In Deutschland ist die SAE an den Standorten Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.
Der legendäre Spieleentwickler Richard Garriott kehrt zurück zu seinen Fantasy-RPG-Wurzeln, um Shroud of the Avatar: Forsaken Virtues zu entwickeln. Dank einer sehr erfolgreichen Kickstarter Kampagne mit über zwei Millionen US-Dollar haben er und sein Game Designer-Team von Portalarium nun genug Kapital zur Verfügung. Das ursprünglich angestrebte Ziel betrug eine Million US-Dollar. Garriott ist weltbekannt für die Entwicklung der Ultima-Rollenspielserie.

Weiterlesen: Zwei Millionen US Dollar für Shroud of the Avatar
Das Independent-Entwicklerstudio Minority Media bietet Vorbestellern der PC-Version von Papo & Yo ab sofort eine besondere Aktion. Bis zur Veröffentlichung am 18. April 2013 erhalten Interessenten nicht nur zehn Prozent Rabatt auf den Verkaufspreis von 12,99 Euro sondern gleichzeitig den Original-Soundtrack zum kostenlosen Download. Die Vorbesteller-Aktion ist derzeit über Steam und auf weiteren PC-basierenden Direkt-Download-Plattformen verfügbar.
Die neueste Zone von Infernums kommenden Fantasy MMORPG Dragon’s Prophet lässt Spieler zwischen Level 31 und 40 nach Höherem streben. Laedis ist ein Kontinent, der aus schwebenden Inseln besteht und sich hoch in den Wolken befindet. Vor der Erfindung der Luftschiffe war dies ein äußerst isolierter Ort in dem nur das Volk der Osira lebte, die von einem Ur-Drachen während des Ersten Drachenkriegs dort untergebracht wurden. Während der Zweite Drachenkrieg tobte, wurden die Kontinente immer weiter beschädigt und Laedis wurde hoch in den Himmel geschleudert, wo es noch heute schwebt.

Weiterlesen: Infernum stellt Dragon´s Prophet Region Laedis vor
Pünktlich zur Erntezeit im Herbst dieses Jahres wird es soweit sein: Ab dann können nicht mehr nur Spieler auf den Plattformen PC, MAC OS, iOS und Nintendo 3DS mit den Titeln der erfolgreichen Landwirtschafts‐Simulator‐Franchise ihren Hof bewirtschaften, Felder bestellen und Nutztiere halten, sondern auch alle Besitzer der Konsolen PlayStation 3 und Xbox 360.

astragon Software gab offiziell die derzeit geplante Premiere der beiden neuen Versionen im Rahmen der diesjährigen gamescom in Köln bekannt. Beide Konsolenvarianten des Erfolgstitels befinden sich derzeit in der letzten Phase ihrer Entwicklung, mit der bereits vor mehr als einem Jahr begonnen wurde. Sowohl Entwickler als auch Publisher wollen bei dieser neuen Umsetzung nicht nur das Potential der Hardware so gut wie nur irgend möglich nutzen, sondern sind vor allem bestrebt, den Charme und das seit Jahren überaus beliebte Gameplay des Titels in vollem Umfang auf PlayStation 3 und Xbox 360 zu portieren. Der Release ist derzeit für den 05.09.2013 vorgesehen.
Weiterlesen: Gamescom Ankündigung zu Landwirtschafts-Simulator
Nachdem Evoland Steam Greenlight erfolgreich gemeistert hatte, ist das Action-Adventure-Spiel von dem Indie-Studio Shiro Games offiziell erhältlich. Die PC- und Mac-Version des Spiels steht für 9,99 Euro via Steam , GOG.com sowie der Shiro Games Webseite zum Herunterladen bereit. Evoland erscheint zunächst in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Das Konzept des Spiels brachte den Entwicklern 2012 den Sieg im Ludum Dare Wettbewerb, jetzt veröffentlicht Shiro Games eine weiterentwickelte Version, die 20 Jahre Computerspiel-Evolution abdeckt.
Das plattformübergreifende Gameplay von Tekken Card Tournament lässt Kämpfer online unabhängig vom Spielgerät gegeneinander antreten – egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder PC. Das Spiel bietet die 3D-Grafik, die von einem Tekken-Titel erwartet wird, während das rundenbasierte Gameplay für Spielspaß von der ersten Minute an sorgt, aber dennoch über genügend spielerischen Tiefgang verfügt.
Weiterlesen: Tekken Card Tournament plattformübergreifend veröffentlicht
TopWare Interactive und Chasing Carrots geben die Veröffentlichung des Action-Racers "Pressure" als Retail-PC-Version und bei Steam bekannt. Mit ihrem Erstlingswerk machen die Rasenden Karotten aus Stuttgart ihrem Namen alle Ehre, denn sie präsentieren eine gelungene Mischung aus Arcade-Shooter und Fun-Racer in einer Steampunk-Comic-Welt, in der das Überleben eines ganzen Dorfes davon abhängt, ob der Roadtrip eines jungen Mannes zu einem Erfolg wird.

Little Orbit und Namco Bandai Games, haben die Unterzeichnung eines Vertriebsvertrag für das Line-Up von Little Orbit für 2013 bekannt gegeben. Das Line-Up umfasst Young Justice: Legacy und die Titel basierend auf Mattels Monster High und Barbie. Namco wird den Vertrieb in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, den vereinigten Arabischen Emiraten, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern übernehmen. Alle Titel, mit Ausnahme von Young Justice: Legacy, werden auch in Skandinavien vertrieben werden.

Weiterlesen: Namco Bandai und Little Orbit erweitern ihren Vertriebsvertrag
Seite 347 von 501