Richtet das Visier aus, atmet tief durch und macht euch bereit für das Scharfschützenerlebnis des Jahres! CI Games, ein schnell wachsender internationaler Publisher und Entwickler interaktiver Unterhaltungsmedien, hat über eine Million Exemplare von Sniper: Ghost Warrior 2 an Läden überall auf der Welt verschickt. Sniper: Ghost Warrior 2 kommt morgen in Deutschland für die Xbox360 und die PlayStation 3 für 39,99 € und für Windows PC für 34,99 € in den Handel. „Von der spannenden Taktik-Erfahrung eines Scharfschützen und vielen real existierenden Locations im Spiel bis hin zur verbesserten KI und zur unglaublichen Grafik die durch Cryteks hochentwickelte CryENGINE 3 bewerkstelligt wurde, ist Sniper: Ghost Warrior 2 ein Spiel, das wie gemacht ist für begeisterte Militär-Spiel Gamer“, kommentiert Marek Tyminski, Geschäftsführer von CI Games.
Der Retro-Shooter Ace of Spades wird an diesem Wochenende kostenlos spielbar sein. Ab sofort bis um 21 Uhr am Sonntag, den 17. März, können Spieler kostenlos in die 8bit-Welt von Ace of Spades eintauchen und ihre Shooterskills unter Beweis stellen.
Spieler müssen Konstruktionen, Kämpfe und Kreativität kombinieren, um ihre Gegner an diesem Wochenende in der vollständig zerstörbaren Welt auszuschalten. Bis Montag, den 18. März, um 18 Uhr wird Ace of Spades auf Steam zum halben Preis verfügbar sein.
Seit seinem Release hat sich das beliebte Ace of Spades zu einem der populärsten Steam-Titel entwickelt, der nicht nur auf Platz #1 der Steam-Charts geklettert ist, sondern sich seit Dezember letzten Jahres beständig in der weltweiten Top 10-Liste für Spiele unter €10 wieder findet.
Jeremy McGrath, Weltmeister und Goldmedaillengewinner der X-Games, das Entwicklerstudio 2XL und Reverb Publishing geben bekannt, dass Jeremy McGrath’s Offroad ab sofort im PlayStation Network zum Preis von 10,99€ als Download bereit steht. Jeremy McGrath’s Offroad ist ebenfalls über Xbox LIVE Arcade für Xbox360 erhältlich.

Jeremy McGrath’s Offroad basiert auf der größten Leidenschaft des siebenfachen AMA Supercross Champions, Jeremy McGrath: Truck Offroad-Rennen. Dieses kraftstoffgeschwängerte Rennspiel wartet mit umfangreichen Individualisierungen und Verbesserungen in vier Kategorien für die Fahrzeuge auf. Zusätzlich enthält es noch ein erfahrungsabhängiges Level-System. Um die Rennen zu bestreiten können die Spieler aus einer Vielzahl von lizensierten Rallye-Autos und Offroad Race Trucks wählen.
Codemasters hat heute das erste Video in einer Reihe von neuen Trailern zu GRID 2 veröffentlicht. Im Video stellt der Unternehmer Patrick Callahan seine Vision von der World Series Racing vor, die von ihm gegründete fiktive, disziplinübergreifende Motorsport-Meisterschaft in GRID 2, sowie deren Anfänge in den USA.

Ab sofort steht das Forza Horizon Pre-Order Car Pack, das bislang exklusiv für Vorbesteller des mehrfach ausgezeichneten Open World Rennspiels verfügbar war, für alle Xbox Live Mitglieder zum Download bereit. Motorsportfans erhalten fünf außergewöhnliche Wagen, die jeden Hobby-Rennfahrer begeistern werden.
Der Forza Horizon Pre-Order Car Pack ist ab sofort für 400 MS Points auf dem Xbox Live Marktplatz erhältlich. Diese Erweiterung ist nicht Teil des Forza Horizon Season Pass und muss separat erworben werden.
Wargaming verkündet heute die Einzelheiten des Unternehmensauftrittes während der GDC 2013 im Moscone Center, San Francisco vom 25. – 29. März 2013.

Das Team von Wargaming begrüßt die Konferenzteilnehmer am Messestand # 612 in der South Hall des Moscone Center. Hier präsentiert das Unternehmen sein Produktportfolio inklusive der aktuellen Version 8.4 von World of Tanks sowie der neuesten Version des Luftkampf-MMOs World of Warplanes mit komplett überarbeiteter Steuerung sowie deutlich realistischerer Grafik. Das browserbasierte World of Tanks – Generals wird ebenso vertreten sein wie ein neuer Titel, der einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Multiplattformentwicklung darstellen wird.
Mit großer Freude kündigt Infernum die Closed Beta des in Kürze erscheinenden MMORPG Dragon’s Prophet an. Schon in wenigen Tagen öffnen sich die Türen zu den ersten vier atemberaubenden Zonen. Für eine exklusive Spielerschar wird das Abenteuer in der Welt Auratia bereits am Dienstag den 19. März beginnen.

Dishonored: The Knife of Dunwall, die zweite Erweiterung zu Dishonored: Die Maske des Zorns, dem gefeierten First-Person-Actionspiel der Arkane Studios, ist weltweit ab dem 16. April für Xbox 360 und PC und ab dem 17. April für PS3 erhältlich. Der Preis für das Add-on beträgt 9,99 € (bzw. 800 Microsoft Points).

Weiterlesen: Dishonored: Die Maske des Zorns - weiteres Add-on angekündigt
Tate Multimedia gab bekannt, dass sich Urban Trial Freestyle (unser Test) im Februar den ersten Platz auf SCEAs PlayStation Store-Verkaufsrangliste für PlayStation Vita und Platz drei bei den Verkäufen für PlayStation 3 sichern konnte. Aufgrund der positiven Resonanz wird Urban Trial Freestyle ab dem 20. März auch in der Türkei und Dänemark im PlayStation Store, sowie ab dem 1. April in Chile erhältlich sein.

Weiterlesen: Urban Trial Freestyle erfolgreich in den Charts
Ab sofort dürfen sich auch Spieler zu sechst in die zweite Raid-Instanz des free-to-play Fantasy-MMORPG Maestia – Rise of Keledus stürzen. Des Weiteren erlaubt das Feature Charakter-Modifikation bestehende Charaktere neu anzupassen. Zusätzliche Fähigkeiten erhalten Spieler der Charakterklasse Zauberer. Außerdem können Abenteurer weiterhin am Crafting-Event teilnehmen und sich neue Fledermaus-Pets zulegen.
Sowohl Zwölf- als auch Sechs-Spieler-Gruppen nehmen nun die Herausforderung in der zweiten Raid-Instanz an. Im Tempel von Cinis stellen sie sich dem riesigen Kristallgolem Nautilus, den es in vier Phasen zu besiegen gilt. Als Belohnung warten mächtige Gegenstände wie Rüstungen, Ringe und Amulette.
Auch im kommenden Monat haben Fans des Halo 4 Infinity Mehrspielermodus wieder Grund zur Freude: Ab dem 8. April ist das Castle Map Pack mit drei neuen Multiplayerkarten auf dem Xbox Live Marktplatz zum Download erhältlich.
Auf den mittelgroßen bis großen Karten Daybreak, Outcast und Perdition stehen teambasiertes Gameplay und spannende Fahrzeuggefechte im Vordergrund. Darüber hinaus können Halo 4 Spieler mit dem Castle Map Pack neun neue Achievements mit insgesamt 250 Gamerscore Punkten freischalten.
Daybreak: In dieser großen, asymmetrischen Karte stehen sich zwei Stützpunkte der UNSC gegenüber. Die Teams müssen immer zwischen Angriffen auf den Gegner und Verteidigung der eigenen Basis abwägen. Scharfschützen und das Flankieren der gegnerischen Basis – etwa mit schnellen Warthogs – sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Seite 353 von 501