Der brasilianische Free-to-play-Gigant UOL BoaCompra hat seine erste europäische Außenstelle in Lissabon eröffnet und sucht aktiv nach in Europa entwickelten Spielen, um diese in Brasilien zu veröffentlichen.
Viele der von BoaCompra derzeit in Brasilien angebotenen Free-to-play-Spiele wurden in Asien entwickelt, die seit kurzem bestehende Zusammenarbeit von BoaCompra mit US-Firmen, um etwa League of Legends von Riot Games oder eine ganze Reihe von Spielen von Valve für den brasilianischen Markt zu monetarisieren, hat jedoch bei den brasilianischen Spielern eine verstärkte Nachfrage nach westlichen Spielen ausgelöst.
Am 22. Januar soll es nun entschieden werden wie es mit den Spielepublisher THQ weiter geht. Dann wird nämlich die Marke THQ versteigert werden. Große Publisher sollen bereits zu den Bietern angeblich gehören: Warner Bros., Ubisoft und sogar EA - Zuletzt wollten die Bieter verhindern, dass man THQ als komplettes Paket ersteigern kann. Dieses scheint laut Twitter Aussage von DDInvesting (Distressed Debt Investing) bestätigt zu sein, so werden auch einzelne Titel unter den Hammer kommen werden.
Am Dienstag, 08. Januar 2012 gegen 12 Uhr (deutsche Zeit) wird es eine neue Nintendo Direct Sonderausgabe zum Thema: Pokémon geben. Das Video wird ca. 10 Minuten dauern und interessante Neuigkeiten zur bekannten Spieleserie bringen. Was man uns da wohl sagen wird?
Die Webseite für Beta-Registrierungen von Final Fantasy XIV: A Realm Reborn ab sofort offiziell online ist. Neben der Registrierung für den BETA-Test von Final Fantasy XIV: A Realm Reborn, kommen Spieler aus aller Welt auch in den Genuss eines neuen Render-Trailers. Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in „Das Ende einer Ära“ verstrichen und es ist an der Zeit für unsere Abenteurer, nach Eorzea zurückzukehren. Das neue Zeitalter beginnt im spektakulären Prologvideo "Der Neubeginn".
Dance Central 3 hilft die Fitness-Vorsätze im neuen Jahr einzuhalten: Mit dem verbesserten Kalorienzähler können Fans ihren Kalorienverbrauch beim Tanzen jetzt noch genauer im Auge behalten. Über die Dance Central Facebook oder Xbox SmartGlass App ist es außerdem möglich Fitnessziele zu setzen und Trainingsfortschritte von unterwegs zu verfolgen. Für Abwechslung auf der Tanzfläche sorgen neue Songs, die im Januar jeden Dienstag erscheinen.
Gleich zum Start der Woche eine dicke News. Nvidia will auf den Handheld Markt mitmischen. Mit Nvidia Shield besitzt Nvidia einen Xbox360 ähnlichen Controller mit einen aufklappbaren Bildschirm. Dieser besitzt eine 720p Auflösung auf 5" touchscreen Bildschirmgröße. Innerhalb des neuen Handhelds ist ein leistungsfähiger Tegra 4 Chip verbaut. Schnittstellen wie HDMI, Micro Usb und Micro SD Ports sogen für die problemlose Speicherung.

Gewinnt zusammen mit unseren Partner Lioncast insgesamt 3x das Bundle Lioncast Wii Remote inkl. Motion Plus und Nunchuk (schwarz) für eure heimische Konsole Nintendo Wii oder Nintendo Wii-U. Wir drücken die Daumen!
Für Core Gamer fängt das Jahr wohl mit den Titel DmC Devil May Cry an. Der Titel erscheint bekanntlich am 15. Januar 2013 für PlayStation 3 und Xbox360.
Die Darstellung Dantes früher Lebensjahre in einer modernen Umgebung in DmC Devil May Cry wird die gleiche stilvolle Action, den flüssigen Kampfstil und den gewohnt selbstsicheren Hauptdarsteller zeigen, die bereits die früheren Teile dieser Kultserie so geprägt haben – doch mit einer neuen, brutaleren Note.
Das Kickstarter Projekt Gamestick erfreut sich großer Beliebtheit. die Konsole selbst ist ein kleiner USB Stick, den man ganz einfach an jeden Fernseher anschließen kann. Ähnlich wie das bereits finanzierte Projekt Ouya nutzt man als Plattform Android, um zahlreiche Spiele für die Konsole zu importieren. Den Stick kann man gut im Gamepad unterbringen, so dass man ausschließlich das Gamepad zu seinen Freunden bringen muß um dort zu spielen. Irgendwie praktisch oder? Wir brauchen wohl kaum zu erwähnen, dass das Projekt finanziert wurde und sicherlich Ouya konkurrenz machen wird.
In den letzten Tagen kommen immer mehr Neuauflagen zu sogenannten "Oldies" wieder zum Vorschein und zwar über die Plattform Kickstarter werden sie von zahlreichen Fans unterstützt. Nun ist auch War for the Overworld (indirekter Nachfolger von Dungeon Keeper) erfolgreich finanziert worden. Es gibt auch bereits eine kleine PreAlpha Demo, die die Jungs von Subterranean Games euch bereitstellen. Also schaut doch am besten einmal rein.
Bislang sucht man vergebens im digitalen Mark nach den letzten James Bond Shootern. Anscheinend hat Activision die letzten James Bond Spiele 007 Legends und Goldeneye Reloadet aus dem Angebot von Steam sowie Activision Store genommen. Bislang gibt es nur Spekulationen über den eigentlichen Grund hierfür. Zuletzt gab es starke Kritik für die genannten Spiele und Entwickler Eurocom mußte schließen.
Seite 372 von 501