Anlässlich der Gamescom 2016 präsentiert Twitter Tipps und Inhalte zur Leitmesse für Videospiele und zeigt auf, warum Twitter für die #gamescom die zentrale Social Media Plattform ist.
Die #gamescom auf Twitter – so geht‘s
345.000 Besucher können nicht irren: So viele Gamer besuchten 2015 das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele in Köln. Auf Twitter sind es weitaus mehr: Über 20 Millionen Twitter-User folgen allein der Gamescom und den diesjährigen Ausstellern*.
Zentraler Anlaufpunkt für alle Gamer auf Twitter ist der offizielle Account @gamescom, auf dem über Aussteller und ihre Spiele diskutiert sowie News zum Programm der Gamescom verfolgt werden. Gamer diskutieren über den offiziellen Hashtag #gamescom () und #gamescom2016 live mit. Bereits im Vorfeld wird sich eifrig auf Twitter ausgetauscht. Unter dem Hashtag #upforgamescom zeigen Spielebegeisterte ihre Vorfreude auf die Gamescom 2016.
2K hat heute den kompletten Soundtrack zu NBA 2K17 veröffentlicht, welcher von den Imagine Dragons, Noah “40” Shebib von OVO Sound sowie Grimes kuratiert wird.
Der neue Soundtrack wird Musik der Genres Hip-Hop, Rock und Alternative von Künstlern wie u.a. JAY Z, Future, Action Bronson, The Internet, The 1975 und Santigold beinhalten. Die komplette Liste befindet sich auf Spotify: http://2kgam.es/NBA2K17Soundtrack.
Pokémon Go hat in Deutschland einen überwältigenden Start hingelegt. Wie aktuelle Daten des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zeigen, steht Augmented-Reality-Spielen eine glänzende Zukunft bevor, von denen besonders Marken profitieren können.
Seit der Markteinführung von Pokémon Go am 13. Juli haben laut den Befragungsdaten 7,7 Millionen Menschen in Deutschland (11 Prozent der Gesamtbevölkerung) die App heruntergeladen und installiert. Und kaum weniger (7,1 Millionen Menschen, also 93 Prozent von denen, die das Spiel installiert haben) haben die App in der vergangenen Woche auch noch weiter genutzt. Pokémon Go ist demnach alles andere als eine Eintagsfliege. Entgegen zahlreicher Expertenmeinungen ist also noch kein Ende des Mega-Hypes in Sicht.
Es ist endlich soweit: Man kann die Trailer Musik zu Final Fantasy XV über itunes kaufen! Mit „Songs from Final Fantasy XV“ gibt es eine Auswahl von drei brandneuen Tracks, die von der Grammy-nominierten und zweifachen Mercury Music Preis-Finalistin Florence + the Machine für Final Fantasy XV aufgenommen wurden - ab heute erhältlich ist.
Diese spezielle Zusammenarbeit beinhaltet die drei Tracks: „Too Much Is Never Enough“, „I Will Be“ und „Stand By Me“, welche in den Londoner Air Studios mit Produzent Emile Haynie (Kanye West, Lana Del Rey) aufgenommen wurden. „Too Much Is Never Enough“ ist von filmreifer Epik, bietet mitreißende Streichinstrumente und Florences emotionsreichen Gesang.
Der Track feierte seine weltweite Premiere heute Morgen in der Radio 1 Breakfast Show mit Nick Grimshaw als Teil des „New Music Friday“. „I Will Be“ ist eine gefühlvolle Ballade und ihre Interpretation von „Stand By Me“, die zum ersten Mal auf dem Uncovered: Final Fantasy XV-Event im März zu sehen und zu hören war, verleiht dem Klassiker von Ben E. King eine wunderschöne Melancholie.
Weiterlesen: Florence + The Machine präsentieren den Soundtrack zu Final Fantasy XV
Bigben Interactive und Appeal Studio kündigen OUTCAST - Second Contact an, dem Remake des PC-Kultgames Outcast, einem der Pioniere in der Geschichte der Open-World-Videospiele. Diese erweiterte Full-HD-Fassung des Abenteuers von 1999 wird von den Fans des Genres mit Spannung erwartet und ist im März 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.
Als fantastisches und futuristisches Abenteuer bietet Outcast ausgereifte Grafiken und eine überarbeitete Steuerung für ein optimales, fesselndes Spielerlebnis. Als Cutter Slade begeben sich die Spieler in die ungewöhnlichen Landschaften des Planeten Adelpha, um seine Geheimnisse zu erforschen und eine furchtbare Katastrophe zu verhindern. Auf dem Weg werden sie viele Dinge entdecken, die auch Fans des Originals überraschen werden.
Grey Box, Six Foot und Entwickler YAGER geben bekannt, daß das Klassen-basierte Weltraum-Actionspiel Dreadnought auf der nächste Woche startenden gamescom 2016 für alle Besucher spielbar sein wird. Der momentan noch in Closed-Beta befindliche Titel für Windows-PC wird dort mit einer komplett neuen Map (Red Sands) am Stand B31 in Halle 8 präsentiert, auf der die Spieler im 5v5-Deathmatch-Modus antreten dürfen. Am gamescom-Stand, der ganz im Stil eines Schweren Dreadnought der Monarch- Klasse gestaltet ist, bietet sich zudem die Möglichkeit auf einen Plausch mit dem YAGER-Entwicklerteam.
Dreadnought wird ständig erweitert, daher freut sich das Team ganz besonders über die Ankündigung des neuen Spielmodus “Onslaught”, der noch dieses Jahr veröffentlicht werden soll. Onslaught eröffnet eine neue Spieldimension des bereits etablierten, taktischen 5v5-Kampfes, mit dem Ausbau der Gefechte auf epische 8v8-Duelle. Hinzu kommen außerdem KI-gesteuerte Raumschiffe, die von den Spielern zerstört werden können und zum epischen Gefühl der Schlachten und dem Punktestand der Spieler beitragen.
Wie bereits auf der diesjährigen E3 angekündigt, verschenkt der Ubisoft Club jeden Monat bis zum Ende des Jahres ein digitales Ubisoft-PC-Spiel, das für seine Qualität, Innovation und Kreativität ausgezeichnet wurde.
Das kostenlose Spiel dieses Monats ist Rayman Origins, der 2011 veröffentlichte symbolische 2D-Plattformer-Titel, der die Herzen von Millionen von Fans für sich gewonnen hat. Rayman Origins wird ab Mittwoch, dem 17. August 2016 verfügbar sein.
Was wäre ein Ubisoft-Jubiläum ohne Rayman? Der 1995 von Michel Ancel erschaffene Rayman ist einer der einzigen Plattformer-Charaktere, der während der Ära der 32-bit-Spiele entstand und noch heute ein beliebter Charakter ist. Rayman 1 wurde auf dem Atari Jaguar veröffentlicht und ist das Ubisoft-Spiel, welches auf den meisten verschiedenen Plattformen, von Konsolen angefangen bis hin zu Mobilplattformen, erschienen ist.
Rayman wurde ohne Arme und Beine entworfen. Die Programmierer entfernten seine Gliedmaßen, um ihm mehr Geschwindigkeit und Dynamik zu verleihen. Außerdem konnte das Team auf diese Weise ganz besondere Kräfte wie die Wurffaust, den Haarpropeller und die Autoschuhe für ihren Helden erfinden.
Weiterlesen: Ubisoft spendiert uns Rayman: Origins für den PC
Werde jetzt Battlefield-Insider und sichere dir ab sofort einen Vorabzugang für die Open Beta von Battlefield 1. Electronic Arts bietet Spielern die exklusive Möglichkeit, sich für das Battlefield-Insider-Programm zu registrieren und noch vor dem offiziellen Start der Open Beta ins Spiel einzusteigen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Battlefield-Insider Zugriff auf Ingame-Belohnungen, exklusive Inhalte und News über Battlefield 1 (sowie News über andere Spiele, Dienste und Events von EA).
Und so funktioniert es: Auf www.battlefield.com kannst Du dich unter dem Reiter „Werde ein Battlefield-Insider“ registrieren - folge einfach den vorgegebenen Schritten. Für die Anmeldung kannst Du entweder deinen bestehenden EA Account nutzen oder deinen persönlichen EA Account erstellen.
Episode 4 von Hitman wird in Bangkok spielen und am 16. August 2016 erscheinen. Die Mission "Club 27" entführt Spieler in das opulente Himmapan Hotel und Resort direkt am Chao Phraya Fluss außerhalb von Bangkok. Die Zielpersonen sind der Rock-Star Jordan Cross, Frontmann einer hippen Indie-Band namens The Class (Link zum aktuellen Musikvideo), sowie sein Anwalt Ken Morgan. Beide residieren im Luxushotel, während die Band gerade ihr heiß erwartetes, kommendes Album produziert.
Spieler erforschen das exquisite Interieur des Hotels und sonnen sich in der natürlichen Schönheit von exotischen Gärten, die sich bei den Pavillons im Außenbereich befinden. Außerdem kann die wunderschöne Aussicht auf den Chao Phraya Fluss genossen werden, während man gerade die Ausführung seiner tödlichen Mission plant.
Die britische Instrumentalband 65daysofstatic hat heute die weltweite Veröffentlichung ihres ersten Videospiel-Soundtracks auf CD und als Digital-Release bekanntgegeben – No Man’s Sky: Music for an Infinite Universe ist bei Laced Records erschienen. Das neue Album ist bereits vor dem Start von No Man’s Sky erhältlich, dem mit Spannung erwarteten Open-World-Weltraumspiel des in Guildford ansässigen Studios Hello Games.
Die Standard- und Deluxe Doppel-CD-Versionen von No Man’s Sky: Music for an Infinite Universe sind ab sofort zum Kauf und als Stream bei allen bedeutenden Händlern für digitale Musik erhältlich. Ein Vinyl-Doppelalbum mit zehn Stücken samt Download-Option für alle 16 Stücke sowie eine Deluxe Vinyl-Sammelausgabe mit allen 16 Liedern auf vier LPs werden ab Ende September exklusiv bei Laced Records erhältlich sein.
Vom 17. bis zum 21. August findet einmal mehr die weltgrößte Spielemesse Gamescom in Köln statt. Und dieses Mal werden nicht nur Jubel und fröhliches Lachen die Hallen der Kölnmesse durchziehen, sondern auch Schreie: Denn Capcom, einer der führenden Videospiel-Entwickler und -Publisher, präsentiert Resident Evil 7 biohazard auf der Gamescom erstmals hierzulande spielbar – und das komplett in PlayStation VR! Alle Details finden sich im Community-Blog.
Seite 241 von 501