Die erste PlayStation-Originalserie „Powers“ wird von Cineasten weltweit bereits mit Hochspannung erwartet. Parallel zum Start in den USA am 11. März werden Serienfans auch in Deutschland in den Genuss der außergewöhnlichen Produktion kommen. Sony Computer Entertainment Deutschland stellt die komplette Staffel von „Powers“ for PlayStation Plus (PS Plus)-Mitglieder im deutschen PlayStation Store zum Abruf bereit.
Die ersten drei Episoden direkt zum Start, in den Folgewochen wird jeweils dienstags eine weitere der insgesamt zehn Episoden verfügbar sein. Im deutschen Fernsehen ist die Serie zeitgleich exklusiv über Sky Go sowie über Sky Anytime auf der Festplatte des Sky+ HD-Receivers und Sky Online flexibel abrufbar. Über die in Kooperation mit Sky entwickelte „Powers“-App haben PlayStation®-Besitzer zudem die Möglichkeit, viele spannende Extras, Behind-the-Scenes-Material und Zusatzinhalte abzurufen.
Weiterlesen: Serie „Powers“ Ohne Zusatzkosten für PS Plus-Mitglieder
Wo fesselnde Geschichten erzählt werden, da ist Nintendo nicht weit. Darum zeigen Super Mario und seine Freunde auch auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wieder Flagge - im Rahmen der Manga-Comic-Convention. Vom 12. bis 15. März präsentiert Nintendo dort an seinem Stand in Halle 1 (D200) seine neuesten Konsolen, Spiele-Hits und amiibo-Figuren.
Die Standbesucher dürfen den vor gerade einmal einem Monat erschienen mobilen New Nintendo 3DS und seinen etwas größeren Bruder, den New Nintendo 3DS XL, nach Herzenslust erproben. Ebenso die zeitgleich erschienenen Softwareneuheiten The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D und Monster Hunter 4 Ultimate. Außerdem mit dabei: Super Smash Bros. für Nintendo 3DS, Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir sowie – knapp drei Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart – das Rollenspiel Xenoblade Chronicles 3D. Selbstverständlich kommen in Leipzig auch die Freunde TV-gebundener Videospiele auf ihre Kosten, mit Super Smash Bros für Wii U. Zudem lockt der Nintendo-Stand mit einem bunten Programm an Wettbewerben und lustigen Aktionen. Auch im benachbarten Gamesroom ist Nintendo mit eigenen Spieletiteln und Turnieren vertreten.
Die nächste Auswahl an zusätzlichen Musikstücken für Theatrhythm Final Fantasy Curtain Call steht ab heute für Fans zum Download bereit. Das Update fügt dem musikalischen Portfolio des Titels eine ganze Reihe neuer Glanzstücke hinzu. Highlights sind unter anderem Tracks aus Final Fantasy X, Chrono Trigger und Final Fantasy Tactics. Jedes Musikstück kostet 0,99 EUR und kann ab jetzt heruntergeladen werden.
Weiterlesen: Neue Lieder für Theatrhythm Final Fantasy Curtain Call
Lange mussten wir diesmal auf die Bekanntgabe der PS Plus Titel für März warten, doch endlich hat das Warten ein Ende!
Demnächst bei PS Plus verfügbar:
Oddworld: New ‘n’ Tasty (PS4)
Valiant Hearts (PS4)
Papo und Yo (PS3)
Sherlock Holmes: Crimes and Punishments (PS3)
OlliOlli 2: Welcome to Olliwood (PS4/PS Vita)
CounterSpy (PS4/PS3/PS Vita)
YouTube ist ein Phänomen und insbesondere in den letzten Jahren richtig gewachsen. Dabei ist kein Ende in Sicht. Die Medienlandschaft dreht sich weiter und verändert sich. Die jetzige Generation schaut immer weniger fern und nutzt immer mehr den Computer um über Neuigkeiten informiert zu werden. Dabei ist YouTube überall vertreten und wird auch immer mehr für sogenannte Let´s Play Videos eingesetzt. Selbst in Bus oder Bahn schauen die Leute sich YouTube Videos an und lassen ihren Daumen da.
Wir sprechen im Interview mit Alice. In ihrem eigenen Kanal AliceLP schauen wir Alice beim Spielen zu und können so uns einen Eindruck vom Gameplay eines Spiels machen. Bei allen Videos sieht man hier nicht nur das eigentliche Spiel, sondern auch sie selbst via FaceCam. Gerade bei Horror-Spielen sieht man bei ihr nicht selten den ein oder anderen schreckhaften Blick.
Doch wie kommt man auf diese Idee und wie viel Arbeit steckt da eigentlich hinter? Könnte es demnächst eine Verschmelzung von YouTube und dem herkömmlichen Fernsehen geben? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund.
Warner Bros. Interactive Entertainment gibt heute neue Vorbesteller-Bonusdetails und das Erscheinungstermin, sowie das finale Verpackungs-Artwork für Mad Max bekannt. Alle Mad Max-Vorbesteller erhalten eine zusätzliche Magnum Opus-Fahrzeugkarosserie namens “Der Ripper,” die einen kraftvollen V8-Motor und einen verbesserten Auspuff mit Offroad-Reifen, einem Ramm-Kühler und einer umgebauten Aufhängung kombiniert, und so für alle Gefahren im Wasteland gewappnet ist.
Mad Max erscheint am 03. September 2015 für PlayStation 4, Xbox One, Windows-PCs und Steam OS. Die Xbox360 sowie die PlayStation 3 Version werden zumindest derzeit nicht veröffentlicht. Ob zukünftig das Spiel auf diesen Plattformen erscheint steht derzeit noch in den Sternen.
Mit dem Ende von Game One wurden wir, wie viele andere vermutlich auch, überrascht. Für uns stellte sich also die Frage: Wenn die Jungs von Rocketbeans es nicht schaffen, Gaming im TV zu repräsentieren, wer dann?
Manche erinnern sich vielleicht daran, dass wir bereits in einer früheren Ausgabe des Gamefeature Talks über die Relevanz bzw. die Existenz von Gaming im TV gesprochen haben. Natürlich waren unsere Ansichten und Meinungen sehr laienhaft, weswegen wir das Thema gerne ein wenig vertiefen wollten. Also haben wir uns in die Tiefen des Internets begeben und haben ihn dann gefunden: den Experten!
zum Special: Gaming im TV mit Tommy Krappweis
Mit Einführung der neuen Maximalstufe wird das Spiel um 15 Skills erweitert: Jede Klasse kann bis zu drei zusätzliche Fähigkeiten erlernen. Ergänzend werden bekannte Mechaniken und Fähigkeiten teilweise überarbeitet oder erhalten erweiterte Effekte.
Lanzer profitieren zum Beispiel in Zukunft beim Einsatz der Fähigkeit „Adrenalinstoß II“ nicht nur von erhöhter Angriffsgeschwindigkeit, sondern auch von halbierter Abklingzeit ihrer Nahkampfmanöver sowie zusätzlicher Aufmerksamkeit durch die anvisierten Gegner. Die vier neuen Jagdzonen – Mjusu Kraal, Tal des Frühlings, Ex Prima und Arx Umbra liegen alle auf einem bislang unentdeckten Kontinent. Sie bieten Aufgaben und Herausforderungen, die zum Erreichen der neuen Höchststufe führen und die Geschichte Arboreas fortsetzen.
Nosgoth, das kostenlose, teambasierte PvP-Actionspiel von Square Enix und Psyonix, ist ab heute um eine neu Klasse reicher: Der Vanguard kämpft mit mächtigen Wurfäxten und einem robusten Schutzschild auf Seite der Menschen und ist damit bestens gerüstet für den Nahkampf mit den Vampiren. Der Vanguard kann dabei viel einstecken, Gegner mit dem Schild in Bedrängnis bringen und seine Mitstreiter beschützen.
Ubisoft kündigte heute an, dass der neue Download-Inhalt für Far Cry 4 namens Das Tal der Yetis am 10. März 2015 für die Xbox One und der Xbox360 sowie für Windows PC erhältlich sein wird. Darüber hinaus steht der neue DLC Das Tal der Yetis ab dem 11. März für PlayStation 4 und PlayStation 3 bereit.
Die Spieler übernehmen einmal mehr die Rolle von Ajay in dem Moment, als sein Helikopter auf einem Gebirgskamm des Himalajas abstürzt. Ohne Unterschlupf gestrandet, müssen die Spieler ein Lager übernehmen und es vor einem mysteriösen Kult schützen, der zurückkehrt, um sein Camp wiederzuerlangen.
Wenn die Spieler dies überstehen, haben sie mehr als die Bedrohung durch den Kult zu fürchten, da die Yetis in den Schatten lauern. Um die Brutalität des Himalajas zu überleben, müssen sich die Spieler im Einzelspieler- oder mit einem Freund im Koop-Modus ihren Weg freikämpfen. Während sie auf der Suche nach einem Ausweg aus dem Tal sind, werden sie das Geheimnis rund um die Yetis lüften.
Das Ergebnis der ersten Anmeldephase zeigt es deutlich: Die gamescom 2015, 5. bis 8. August, nimmt Fahrt auf. Viele namhafte Unternehmen aus allen Bereichen der Computer- und Videospielbranche haben ihre Teilnahme am weltweit größten Event für interaktive Unterhaltung frühzeitig bestätigt. Die aktuellen Ergebnisse der ersten Anmeldephase liegen zum Stichtag auf dem Rekordniveau des Vorjahres. In puncto Internationalität setzt das Ergebnis der Frühbucheraktion 2015 sogar neue Maßstäbe: Mit Ausstellern aus 32 Ländern, und damit im Vergleich zu 2014 sechs Ländern mehr, ist die Internationalität zum Stichtag noch einmal gestiegen. Zudem werden unter anderem China, Frankreich, Großbritannien, Kanada/USA, Korea, Mexiko und Taiwan mit Länderpavillons auf der gamescom 2015 vertreten sein. Mit der starken ersten Anmeldephase unterstreicht die gamescom 2015 ihre Position als internationale Business- und Neuheitenplattform der Computer- und Videospielindustrie erneut.
Seite 284 von 501