
Im Rahmen des letzten „Active Time Reports“ aus Tokio, enthüllte Square Enix den finalen japanischen Final Fantasy Type-0 HD-Trailer, welcher heute in einer lokalisierten Version veröffentlicht wird. Der Trailer gewährt Fans einen tiefen Einblick in Final Fantasy Type-0 HD und die Welt Orience, inklusive weiteren Details zur Geschichte und den Kämpfen, denen sich die Klasse Zero stellen muss.
Zudem betätigt Square Enix, dass sowohl Final Fantasy Type-0 HD als auch die in der Erstauflage enthaltene Demo zu Final Fantasy XV – Episode Ducae – eine englische und japanische Sprachausgabe, sowie verschiedene Untertitel-Optionen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch) beinhalten werden.
Weiterlesen: Neuer Trailer zu Final Fantasy Type-0 HD und neue Details zur Demo von Final Fantasy XV
Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIII-2 sind ab sofort zusammen in einer Edition über die Spielepyramide von ak tronic für Windows PC im Handel erhältlich. Die Double Pack Edition wird zur unverbindlichen Preisempfehlung von 14,99 EUR verkauft.
Bei den Spielen handelt es sich um die Steam-Versionen. Diese wurden im Vergleich zu den Konsolenversionen noch einmal überarbeitet und enthalten einige neue Features, wie 60 FPS-Unterstützung, unterschiedliche Auflösungen (720p, 1080p und mehr) und sowohl die englische als auch die japanische Sprachausgabe mit Untertiteln.
Weiterlesen: Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIII-2 für den PC im Double Pack

Square Enix und Avalanche Studios veröffentlichen heute den allerersten Trailer zum kommenden Open-World-Actionhit Just Cause 3. Der Trailer mit dem Titel “Firestarter” lässt Fans tief eintauchen in die Gefühlswelt von Rico Rodriguez, dem explosivsten Actionhelden aller Zeiten. Just Cause 3 erscheint im Winter 2015 für PlayStation 4, Xbox One und Windows PC. Den Trailer könnt ihr ansehen wenn ihr weiterliest...
Mehr als 1,4 Millionen Mal gingen der New Nintendo 3DS und der New Nintendo 3DS XL bis Ende Januar über Japans Ladentische. Zudem hat sich in der gesamten Geschichte von Nintendo noch kein nachfolgendes Modell einer bestehenden Spielkonsole in der ersten Woche besser verkauft als diese beiden.
Daedalic Entertainment veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit Shining Gate Software das Horror-Adventure Decay - The Mare, welches weltweit auf Steam und anderen digitalen Download-Portalen verfügbar ist. Das Spiel ist für 9,99€ auf Steam erwerblich. Eine Box ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum unverbindlichen Verkaufspreis von 14,99€ in Kooperation mit F+F Distribution ab dem 20. März erhältlich.
In Decay – The Mare schlüpfen die Spieler in die Rolle von Sam, einem Drogenabhängigen, der in einer Einrichtung namens „Reaching Dreams“ landet, um sein Drogenproblem und elendes Leben in den Griff zu bekommen. Aber schon während seiner ersten Nacht dort geht etwas gehörig schief und Sam steckt in einem nicht enden wollenden Albtraum fest. Decay – The Mare ist ein psychologisches Horror Adventure in 3D und eine Hommage an Resident Evil und die Silent Hill-Spiele sowie Horror Adventures wie Phantasmagoria, The 11th Hour und Gabriel Knight.
Weiterlesen: Horroradventure Decay - The Mare veröffentlicht
Square Enix freut sich bekanntzugeben, dass Lara Croft und der Tempel des Osiris heute in der Standard-Edition für PlayStation 4 und PC im Handel erscheint. Laras neustes Koop-Abenteuer ist zum attraktiven Preis von 19,99 EUR (UVP) erhältlich. (zum GameFeature Test)
Lara Croft und der Tempel des Osirisist der Nachfolger Lara Croft and the Guardian of Light und das erste Koop-Abenteuer für bis zu vier Spieler mit Lara Croft. Vor atemberaubender Kulisse müssen die Spieler in einem brandneuen Abenteuer zusammenarbeiten, um den Tempel zu erkunden, Horden von Gegnern aus der ägyptischen Unterwelt zu besiegen, tückische Rätsel zu lösen und tödliche Fallen zu überwinden. Dabei konkurrieren sie um die wertvollsten Schätze, die mächtigsten Artefakte und darum, wer am Ende die Nase vorn hat.
Seit dem Start des Science-Fiction-Actionspiels Warframe hat Digital Extremes sage und schreibe 337 Updates bis heute veröffentlicht. Mit der spannenden neuen Erweiterung, den Orbitalrelais, für PC, PlayStation 4 und Xbox One, zeigt das kanadische Entwicklerstudio wieder einmal, dass AAA-Qualität in einem Free-to-Play-Spiel möglich ist.
Das neueste Update erweitert das Sonnensystem von Warframe und fügt interaktive Social-Hubs, sogenannte Relais, hinzu. Die über 14 Millionen registrierten Warframe-Spieler können dadurch – ähnlich wie bei einem MMO – direkt miteinander interagieren, sich mit anderen Tenno austauschen, Geschäfte mit Ingame-Charakteren machen und neue Gebiete erkunden.
Weiterlesen: Warframe: Neue Erweiterung bringt Orbitalrelais ins Sonnensystem
Das unabhängige englische Studio Rebellion gibt das Veröffentlichungsdatum für den packenden Shooter Zombie Army Trilogy bekannt. Weltweit wird das Spiel am 6. März für Playstation 4, Xbox One und PC erscheinen. Über Steam, Xbox Live und Playstation Network kann der Titel digital erworben werden. Zusätzlich wird die Konsolenversion auch in physischer Form veröffentlicht und stellt damit den ersten Vorstoß von Rebellion im Handel dar.
Da die ersten beiden Teile von Zombie Army Trilogy nur auf PC erschienen sind, bietet der dritte Teil Konsolenspielern das erste Mal die Möglichkeit, diesen Kulttitel auf ihrer Lieblingsplattform zu spielen. Spieler dürfen sich auf 15 Solo- und Coop-Missionen, neue Inhalte mit einer gänzlich neuen dritten Kampagne, einen Horde-Modus, weitere Spieler-Charaktere und mehr freuen.
Bis zum 13. Februar 19 Uhr MEZ könnt ihr noch beim Steam Mystery Midweek Sale mitmachen. Zahlreiche Spiele sind hier bis zu 75% billiger zu haben. Unter den Angebot fallen auch einige größere Titel, wie z.B. Broken Sword, Sherlock Holmes, Alan Wake, L.A. Noire... Also gleich einmal durchstöbern.
Frontier Developments hat heute Elite: Dangerous 1.1 für alle Spieler veröffentlicht. Das erste größere Update erweitert das Spiel um eine deutsche, französische und russische Lokalisierung sowie um Community Goals und verbessert die Grafik des Spiels. Community Goals bringen die Spieler mit gemeinsamen Missionszielen näher zusammen. Die gesamte Elite: Dangerous Community kann somit gemeinsam an den großen Story-Events teilnehmen, den Bau riesiger Schiffe vorantreiben und die Grenzen des von Menschen kontrollierten Teil des Weltraums erweitern. Außerdem gibt der gemeinsame Bau von Raumhäfen den Spielern eine Landemöglichkeit bei ihren Erkundungsflügen in die unbekannten Weiten.
Community Goals zählen sowohl im Mehrspielermodus als auch für Einzelspieler und private Gruppen für das gemeinsame Missionsziel und beeinflussen damit die gesamte Elite: Dangerous-Galaxie.
Von Spielern errichtete Raumhäfen listen ihre eifrigsten Unterstützer auf und der Spieler, der das meiste Material zum Bau eines „Imperial Majestic Class Interdictor“ oder eines „Federation Farrgagut Class Battlecruiser“ beisteuert, erhält das Privileg, dem Schiff einen Namen zu geben. Die Galaxie-Karte benennt nun den Entdecker eines Sonnensystems, Planeten oder sonstigen Objektes. Diese Änderung gilt rückwirkend. Bisher wurden 895.135 Sonnensysteme erkundet. Das entspricht 0,000223% der gesamten Milchstraße.
Heute haben EA und Maxis die Entwicklung des Erweiterungspacks Die Sims 4 An die Arbeit für PC und Mac bekannt gegeben. Im ersten Erweiterungspack für Die Sims 4 übernehmen Spieler in drei neuen Berufen die aktive Kontrolle über die Karrieren ihrer Sims. Sie können mit ihren Sims auch ein Abenteuer wagen, indem sie an einem neuen Schauplatz ihren eigenen Einzelhandel eröffnen und führen.
In Die Sims 4 An die Arbeit können Spieler als Arzt Leben retten und Babys zur Welt bringen, als Wissenschaftler verrückte Kreationen erfinden und herstellen oder als Polizist Tatorte untersuchen und knifflige Fälle knacken. Wer gerne unternehmerisch tätig werden möchte, kann einen eigenen Laden bauen, gestalten und führen. Von der Bäckerei und dem Kleidergeschäft über das Fotostudio bis zur Kunstgalerie und mehr haben Spieler in Die Sims 4 An die Arbeit die Möglichkeit, ihr eigener Chef zu werden und sich den Weg zum Simoleonär zu ebnen.
Seite 286 von 501